Skip to main content

Unser kleiner sommerlicher Handwerksmarkt steht vor der Tür...

...und wir freuen uns sehr darauf, denn dieses Mal dürfen wir euch und Sie vor der Trinkhalle begrüßen, das ist somit seit Jahren der erste Outdoor Markt!

Mit dabei auch schon einige meiner praktischen Badetaschen zum Wenden, passend für die Sommer- Geburtstagskinder :-)

Badetasche zum Wenden

Sommerzeit ist Badezeit!

Los geht's mit neuer Badetasche zum Wenden- mit WASSERFESTEM Stoff auf einer Seite!

Größe 36x48x15cm (natürlich auch in anderen Größen möglich)

Auf dein Heimweg vom Bad, Pool oder See sind die nassen Sachen praktisch und wasserdicht verpackt und die Außenseite bleibt trocken.

Im Bad kann die wasserfeste Stoffseite nach außen gedreht werden und der Tascheninhalt bleibt von Nässe geachützt!

Eine weitere Besonderheit ist der Verschluss, bestehend aus Karabinern, die zusammen gehängt werden- egal, welche Taschenseite außen ist.

Die Badetasche ist dadurch trotz ihrer stattlichen Größe kompakt.

 

In Bäde folgen weitere Modelle- bei Interesse oder Wünschen gerne bei mir melden!

Unser kleiner Handwerksmarkt und weitere Neuheiten

Bald ist es wieder soweit!

Am neuen, alten Standort zurück gekehrt, findet am 09.03.2024 in der Trinkhalle in Bad Ischl unser kleiner Handwerksmarkt statt. Regionale AusstellerInnen präsentieren ihre handwerklichen, künstlerischen und kulinarischen Produkte, auch im Hinblick aufs Osterfest finden sich etliche Kleinigkeiten und Geschenkideen für sich selbst und natürlich auch Andere ;-)

Unter anderem für diesen Anlass entstanden in meinem kleinen Zimmer etliche neue Tonieboxtaschen (die alle unter dem Menüpunkt "Schönes aus Stoff" zu finden sind).

Auch einige neue kleine und große Taschen sind mit dabei :-)

Gerade habe ich die Produkte auf meiner Website aktualisiert und alles, was leider nicht mehr verfügbar ist, von der Seite entfernt. Leider schaffe ich nicht, meinen Bestand tagesaktuell zu halten, also falls etwas nicht mehr verfügbar ist, bitte nicht enttäuscht sein, meist kann ich Taschen und alles andere mit den selben oder zumindest seeeeehr ähnlichen Stoffen nachmachen.

 

Toniebox Tragetasche die 1.

Ganz neu- die Tragetasche für die Toniebox! (Die allen Kindern und Eltern mittlerweile bekannt ist)

Mit dem Gurtband lässt sich die Tasche gut tragen und in den beiden Außentaschen können die Tonie Figuren sowie die Ladestation verstaut oder transportiert werden.

Ein ideales und praktisches Geschenk, in dem wahlweise natürlich auch anderes Spielzeug (wie Matchboxautos, Lego etc verstaut werden kann).

Weitere Motive folgen in nächster Zeit...

Schnittmuster von "shesmile"

Eine Handyhülle- mit Zusatzfach und zum Umhängen

Diese Handytasche entstand aufgrund mehrerer Ideen und Varianten an Handyhüllen, die ich auf pinterest und co gesehen hab, aus allem zusammen hab ich- zur Abwechselung einfach mal für mich- eine genau auf meine Handygröße angepasste Handytasche genäht (also- nie wieder ein Handy mit anderer Größe kaufen :-D)

Die Handyhülle ist zum Großteil aus Kunstleder gemacht (rosa in diesem Fall), dadurch ist sie sehr stabil, außen mit Fach aus Bauwolle. Hauptsächlich wegen eines farblichen Akzents, und praktischerweise kann man eine Bankomatkarte, einen Ausweis oder auch ein Parkticket darin verstauen.

Optional kann ich an den beiden Schlaufen einen dezenten Taschenträger anbringen und das Handy wie als kleine Handtasche tragen. Hab ich auch schon oft wo gesehen und es hat gerade für den Urlaub einen Reiz, denke ich!

Eine Pixiebuch-Hülle

Einfach, praktisch und ein schönes Mitbringsel

Kennt vermutlich jeder- die guten, alten Pixie Bücher- wunderbar praktisch und leicht mitzunehmen, so lassen sich immer überall Wartezeiten überbrücken!

Als Mama eines Kleinkindes kugeln mittlerweile im Auto, in der Handtasche und wer weiß, wo noch Pixiebücher herum.

Nun durfte sich mein Kleiner Stoffe auswählen (Jungs und Flugmaschinen- gar nicht klischeehaft ) und heraus kam eine Hülle für bis zu 20 Pixiebücher, mit Gummiband.

Waschbar in der Maschine und ein wirklich nettes Geschenk, auch für andere Kinder und Mamas

Ein Duett aus Handtasche und Geldtasche

Eine Bestellung- nicht mehr verfügbar ;-)

Ich durfte wieder an einer Bestellung arbeiten, eine Tasche Mia in noch größer mit einigen Extrafächern und Trennfach im Innenraum und eine dazupassende Geldtasche.

Die Handtasche zu nähen war ein Erlebnis, denn zum Einen war sie sehr groß und zum Anderen- im Gegensatz zu meinem großen Weekender, wollte ich sie richtig stabil und standfest machen damit das Trennfach auch seinen Sinn erfüllen kann und nicht "zusammenfällt". Also habe ich mich für eine sogenannte Schabrackeneinlage entschieden, also eine richtig feste Bügeleinlage, die den Stoff natürlich seeeehr stabil werden lässt, und gleichzeitig das Wenden zum Schluss zu einem richtigen Herausforderung macht :.D

Das ist nun das Ergebnis, und ich bin begeistert, wieiviel man in dieser Tasche tatsächlich hineinbekommt :.)

Tablethülle (E-Book Reader Hülle)

Auch NEU- die praktische Tablet-Hülle (oder auch für den E-Book Reader).

Mit Klappe und Klettverschluss verschließbar, bietet sie einen guten und auch noch hübschen Schutz für das Tablet- viele tragen es ja regelmüßig mit.

Natürlich individuell auf die Tabletgröße anpassbar- auf Wunsch auch mit Gurtband und als "Handtasche" zu tragen. Für den Urlaub, ein Konzert etc...

 

Eigentlich mal nur für den Eingebrauch und meine Schwiegermama gemacht, aber ich bin natürlich offen für weiter Stücke... Nur schwer, recht viele vorzunähen, da jedes Tablet dorch unterschiedlich groß ist, und es sollte dann doch gut passen.

Also gerne Kontakt zu mir aufnehmen und die Hülle für diesen Begleiter genau passend erhalten :-)

Endlich wieder auf einem Markt

Glückwünsche zum Baby-

Individuell und persönlich ist am Schönsten. Und dazu als Mitbringsel eine Windeltasche für Unterwegs :-)

Für einen guten Jahrgang...

Anlässlich des 60. Geburtstags meiner Schwiegermama ein personalisiertes Billet (mit einem Geschenkpapier, mit selbigem wurde auch ihr Geschenk verpackt und somit ein ein wunderbares Duett)

Zudem ein Apothekentascherl für alles, was man manchmal brauchen kann...

Der "Krankenhaus-Stoff" ist neu in meinem Inventar und ich überlege gerade stark, was ich noch aus daraus nähen könnte...:-)

Dankeschön- Karten an Hebammen

Den Auftrag über Dankeschön-Karten von die betreuenden Hebammen vor, während und nach der Geburt finde ich wirklich schön.

Weitere Baby-Grüße

Es ist immer ein schöner Anlass, eine Karte zur Geburt zu gestalten. Und über eine persönliche Karte mit Namen des Kindes freuen sich die Neu-Eltern gleich noch mehr :-)

Baby- und Danke-Karten

Eine personalisierte Karte zur Geburt oder eine Karte zu einem kleinen Dankeschön- Geschenk ist eine sehr schöne Geste, die viele Menschen schätzen. Und außerdem ist eine Karte schnell geschrieben  :-)

Rückblick und Vorschau vom kleinen Handwerksmarkt

"Unser kleiner Handwerksmarkt" in der Bad Ischler Trinkhalle am 17.09.22 ist zu Ende gegangen.

Für mich persönliche der erste Handwerksmarkt in der Trinkhalle und leider ist im Oktober 2022 vorerst der letzte an diesem Standort...

 

Also am Samstag, den 08.10.2022 gibt es von 10.00-16.30 nochmals die Möglichkeit, den Handwerksmarkt in der Trinkhalle zu besuchen- Auböckplatz 5, 4820 Bad Ischl

Ihr findet hier handgemachte Kleinigkeiten zum Verschenken, zum Selbst behalten, zum Verschönern des Heims, sowie praktische Allttagshilfen. Vorbeischauen lohnt sich!

Für dieses Jahr ist dies der letzte Handwerksmarkt!!!

 

Im kommenden Jahr geht es weiter im Kongresshaus, aber erst am April 2023. Also- unbedingt am 08.10.2022 die Zeit nehmen!

Bereits letztes Jahr durfte ich einen Schwung an Glückwunschkarten an die Gärtnerei Eder in Bad Ischl übergeben- Darunter Hochzeitsglückwünsche, Glückwünsche zur Geburt, Geburtstagswünsche, außerdem "Alles Liebe" und "Alles Gute" Wünsche.

 

Nun durfte ich den Kartenbestand erneut etwas auffüllen und dafür wieder neue Billets gestaltet. Eine Auswahl der "Neuzugänge" seht iht hier! Alle zu finden in der Gärtnerei Eder in Bad Ischl!

Weiter mit den Handtaschen..

Endlich hab ich wieder an einer Handtasche gearbeitet, sie ist ein Geburtstagsgeschenk für eine liebe Freundin geworden...

Die Tasche Adora (weitere Modelle findet ihr unter "Schönes aus Stoff") in olivgrün, ein klein bisschen größer als das Original.

Ich bin sehr zufrieden damit, endlich wieder eine Handtasche genäht zu haben (in den letzten Monaten habe ich eher viel kleines genäht, zuletzt die Mini-Geldtaschen), und auch das Geburtstagskind hat sich gefreut!

 

Wem die Tasche oder das Kunstleder auch gefällt, ich habe noch mehr als genug davon und kann damit Handtaschen in jeder Größe zaubern, oder auch das dazupassende Kosmetiktascherl :-)

Mini Geldtasche

Nachdem die große Geldtasche offenbar Gefallen findet, war ich auf der Suche nach einer kleinen Geldtaschen-Variante.

So praktisch eine große Geldtasche ist, besonders im Sommer sind kleine Geldtaschen oft von Vorteil.

 

Die Mini-Geldtasche- 10x8 cm klein und ideal:

Für die kleine Handtasche beim Fortgehen

Für den Urlaub

Für den Strand

Für die Hosentasche

Für den Rucksack bei Ausflügen

...

Mit einem Druckknopf, zwei Fächern, einem Steckfach für bis zu 3 Karten und einem kleinen Reißverschlussfach für ein paar Münzen ist diese Geldtasche mit einigen "Miniatur-Tricks" ausgestattet.

 

Idee und Schnitt von Gabriele Conrath (Conga Bären)

 

Mehr Geldtaschen unter "Schönes aus Stoff" zu sehen oder auf meiner facebook Seite

Die Familie der Geldtaschen wächst...

Wenn ich grade so im "flow" bin mit diesem Schnitt, werke ich einfach mal dahin, damit bald für jeden Geschmack etwas dabei ist!

Bestellte Geldtasche

Ich freue mich immer über individuelle Wünsche, die ich umsetzen darf. So saß ich beim Ostermarkt in Bad Ischl mit einer Kollegin beisammen und haben herumüberlegt, welche Stoffe sie an welchen Stellen haben will. Und das kam dabei heraus. Vom farbigen Muster außen hatte ich einfach zu wenig übrig, um die ganze Geldtasche daraus zu machen. So kam die Idee auf, den Außenstoff zu teilen und einen einfärbigen Stoff dazu zu nehmen. Und ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen, finden wir beide :-)

Geldtaschen nähen macht mir gerade richtig Spaß. Jetzt, wo der Ostermarkt vorbei ist, wäre nun sowieso Zeit, sich einem "neuen" Projekt zu widmen. Ob es vielleicht Geldtaschen werden- oder vielleicht doch Kosmetiktaschen im neuen Stil, für dich ich kürzlich ein schönes Schnittmuster fand... wird sich zeigen-

ich lass mich einfach mal treiben...

Die vielseitigen Möglichkeiten der Stoffkörbchen

Ob als Geschenk zur Geburt, gefüllt mit Windeln, Feuchttüchern, Pflegeprodukten,...

Als Aufbewahrungskorb für Medikamente, Bücher, Pflegeprodukte, Krimskrams auf dem Nacht- oder Schreibtisch. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig!

Neue Weihnachtskarten

Die Zeit schreitet voran- die Vorbereitungen auf das diesjährige Weihnachtsfest gehen los (oder sind mancherorts losgegangen?)

 

Wie jedes Jahr habe ich mit neuem Papier und komplett neuen Ideen gearbeitet. Alle aktuellen Karten sind im Menü unter "Weihnachten" zu finden.

 

Als Information für alle Karten-Interessierten. Die Kosten pro Karte sind 3,50€, ab sofort versende ich bis Weihnachten ab einem Bestellwert von 50€ versandkostenfrei. Natürlich inkludiert das auch meine genähten Taschen, klickt euch gerne durch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken!

Eine große Kartenauswahl in der Gärtnerei Bad Ischl

Mit großer Freude durfte ich kürzlich 100 Glückwunschkarten für die Gärtnerei Eder in Bad Ischl machen.

Unter ihnen sowohl Baby-Glückwunschkarten, Hochzeitskarten, als natürlich die Klassiker wie "Happy Birthday", "Alles Liebe", und "Alles Gute".

Hier einige der Modelle..

Hasenalarm! Alles für den Ostertisch und kleine Ostergeschenke

Es gibt einen neuen "Menüpunkt", natürlich gehts da ums bevorstehende Osterfest!

 

Dieses Jahr habe ich meine "Osterkiste" mit meinen genähten Schätzen richtig spät ausgegraben,

Warum? Irgendwie ging es mir viel zu schnell. Ich hab gar nicht so richtig mitbekommen oder realisiert, dass wir tatsächlich schon in der Osterzeit (oder eigentlich der Fastenzeit) angekommen sind.

Bisher war es durch meine Arbeit im Kindergarten immer einfach für mich, zu wissen, wann und wie die Feste fallen, man lebt ja doch den Jahreskreis intensiv mit.

Jetzt in der Karenz merke ich, wie weit weg die Welt momentan zu sein schein- Corona macht es da nicht gerade besser...

 

Wie dem auch sei, viel Zeit für "Neues" für das Oasterfest bleibt in diesem Jahr nicht, aber aus dem Vorjahr war ja noch genug da...

Wer also seinen Ostertisch dekorieren, ein Häschen mit einem Geldschein verschenken möchte oder langlebige, individualisierte Körbchen verschenken will, der ist hier genau richtig...

Im Set ist natürlich alles billiger...

 

 

 

Neue Mutter-Kind-Pass-Mäppchen

Da einige meiner Mäppchen bereits in andere Hände gewandert ist, fällt mir nun auf, dass viele zukünftige Mamas geschlechtsneutrale Motive und Farben bevorzugen (ich selbst bin da ja anders.)

Auch Leute, die Mutter-Kind-Pass-Mäppchen verschenken, präferieren wohl die neutralen Varianten, was wohl daran liegen wird, dass etliche Eltern das Geschlecht des ungeborenen Kindes nicht verraten wollen ;-)

 

Also ist eines meiner neuesten Stoffkombinationen (Patchworkpakete von Buttinette) für mich ein perfekter Anlass dafür, einige Mäppchen zu gestalten, die etwas offener und dennoch lieblich gehalten sind..

Das sind erste "Ergebnisse".

Kosmetiktasche "Geobag" aus neuem, weichem Kunstleder "used-look"

Nach einer längeren Pause, in der ich mich auf den neuen Alltag mit meinem kleinen Sohn einfinden musste (und  das Wort "Alltag" ist hier fast etwas übertrieben),

saß ich endlich wieder an der Nähmaschine.

Die Geobag an sich ist nichts Neues, aber die Art des Kunstleders. Im sogenannten used look sieht es etwas verwaschen aus und fühlt sich unglaublich weich an. Das hat wiederum einen Reiz, den das glatte Kunstleder eben nicht hat.

Schön, endlich wieder dahinarbeiten zu können, wenn auch zeitlich etwas eingeschränkter.

Weihnachten einmal anders

Wir können nicht leugnen, dass Weihnachten heuer nicht so ausfällt, wie wir es gewohnt sind...

VIelleicht hat der EIne oder Andere Lust bekommen, wieder einmal Weihnachtskarten zu schreiben und zu verschicken oder verschenken? Meine selbstgemachten Weihnachtskarten aus verschiedenen Papieren, Accessoires, Bändern und selbst geschnitzten Stempeln sind da womöglich genau das Richtige.

Auch werauf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, kann gerne bei mir durchstöbern. Individuelle Stoff- und Farbwünsche kann ich gerne erfüllen, allerdings müsste ich es zeitnah wissen ;-)

Eine Kosmetiktasche, eine Handtasche oder eine kleine Aufmerksamkeit in einem (wiederverwendbaren) Stoffkörbchen verpackt? Es gibt so Einiges, dass euren Lieben einfach eine kleine Freude bereiten kann.

Begeistert in ein neues Projekt gestürzt

Ich hab noch nie so lange gebraucht, um mich für ein Schnittmuster zu entscheiden. Das mag aber daran liegen, dass ich dieses Mal auch nach langem Suchen nicht mein "Traum"-Schnittmuster für eine Mutter-Kind-Pass-Hülle fand.

Also hab ich- zum ersten Mal- selbst ein Schnittmuster kreiert. Ich wollte einfach wirklich viel Platz und Zusatzfächer haben und ich wollte, dass die E-Card, der Impfpass und natürlich der Mutter-Kind-Pass wirklich genau in ein Fach passen, und so etwas fand ich nur für die deutsche Variante, was praktisch sinnlos ist, es hat alles andere Maße...

Also, tadaaa,dieser Schnitt ist wirklich meiner :-)

Ich bin ganz begeistert und sehr zufrieden mit dem Ergebnis, es werden sicher noch mehrere dazu kommen :-)

Wie immer erfülle ich auch gerne individuelle Wünsche!

Unter "Schönes aus Stoff" finden sich meine bisherigen Mäppchen und Details!

Behelfs-Mund-Nasen-Masken

Wie soll es auch anders sein- natürlich habe ich mich mittlerweile ans Nähen von Behelfs-Mund-Nasen-Masken gemacht. Es wird und ja wohl oder übel in den kommenden Monaten auf Schritt und Tritt begleiten- ob wir wollen, oder nicht.

Aber wenn wir schon mit diesen Masken herumlaufen müssen, wieso sollen sie nicht aus schönem Stoff sein, der einem gefällt? Und natürlich gibt es im Vergleich zu Wegwerf-Masken wesentliche Vorteile.

Ich nähe meine Masken mit hitzebeständigen Baumwollstoff, dieser kann (und sollte auch) nach jedem Tragen mit 60 Grad gewaschen oder ausgekocht werden.Sie verfügen über ein Innenfach, wo man einen FIlter hineingeben kann, oder auch ein Taschentuch, das hilft noch ein bisschen mehr.

Natürlich übernehme ich für die Masken keine Haftung, sie sind nicht zertifiziert und bieten KEINEN Eigenschutz und nicht für den medizinischen Bereich zu verwenden. 

Die nächste Zeit werde ich vermutlich intensiv mit dem Nähen dieser Masken verbringen, da sie ja wirklich jeder benötigt.

 

Falls noch jemand Interesse hat, ich hab ein recht gefülltes Stofflager und schicke euch gerne Fotos davon, wo ihr euren Stoff selbst auswählen könnt. :-)

Weihnachtsmarkt in Bad Ischl, 5.-8.12.19

Exakt ein Monat vor dem heiligen Abend befinde ich mich in den Vorbereitungen für den

Weihnachtsmarkt im Stadtmuseum Bad Ischl

Do, 5.12.-So, 8.12.19

Dieser kleine Handwerksmarkt in gemütlichem, schönem Ambiente ist  genau das Richtige, um dem "Weihnachtsstress" zu entkommen. Es werden etliche handwerkliche und kulinarische Besonderheiten zu bestaunen und natürlich zu erwerben sein.

Ich persönlich freue mich über jeden Besucher.

Die Zeit der Weihnachtskarten hat gestartet

Seit Oktober beschäftige ich mich mit der Entstehung neuer Weihnachtskarten, und ich muss gestehen, dass das für meine Verhältnisse sogar eher spät ist....

Zum Einen hab ich noch eine ordentliche Sammlung an Karten vom vergangenen Jahr und zum Anderen hab ich- weil ich es einfach so gerne mache- noch etliche neue Karten gemacht. Allein schon meine neuen Stempel sowie Bänder mussten einfach mal verarbeitet werden.

Aktuell hab ich ungefähr 80 Weihnachtskarten und einen kleinen Teil könnt ihr unter meinem vorübergehenden Menüpunkt "Weihnachtskarten" betrachten.

Weihnachten ist tatsächlich eine Schwäche von mir- ich liebe dieses Fest und ich liebe die Zeit davor. Wenn ich mir überlegen kann, wem ich wie eine Freude machen kann, wem ich Karten schicke oder eben direkt schenke, wenn ich dann wähle, zu welcher Person welche Karte passt, wenn Keksduft und schöne Klänge in der Luft liegen.... für manch einen mag es eine stressige Zeit sein, ich selbst bin der Überzeugung, dass es von der eigenen Sichtweise abhängt.

Also bleib ich bei meiner unbändigen Begeisterung!

Schnupfnasen-Set

Der Herbst hat sich angekündigt und mit ihm auch die ersten Erkältungen..
Aber machen wir das Beste daraus- mit dem
"Schnupfnasen-Set"
seid ihr bestens ausgestattet. Eine Taschentuchtasche mit passendem Mini-Täschchen mit Reißverschluss für Medikamente oder sonstige Kleinigkeiten bekommt ihr um 10€ (gerne auf Wunsch mit einem Stoff eurer Wahl)

 

Das "Fotoshooting" mit den Taschen

Mit großen Säcken voller selbst genähter Taschen bin ich kürzlich mit einer Freundin losgezogen, um ein paar Fotos damit zu machen (muss ausgesehen haben, als hätten wir gerade ein Taschengeschäft geplündert ;-) )

Oft hilft es ja, sich die Taschen "in Aktion" anzusehen, um es sich besser vorstellen zu können- und ich selbst muss feststellen, sie sehen einfach "lebendiger" aus, wenn ich sie im getragenen Zustand auf einem Foto sehe. Ich bin mit Sicherheit kein Profifotograf oder gar Model, aber ich denke, den Charme meiner Taschen haben wir gut einfangen können!

Möglicherweise fällt dem Einen oder Anderen auf, dass sich hier eine neue Tasche eingeschlichen hat, die ich euch noch gar nicht gezeigt habe... das war mein Projekt der vergangenen Wochen, da mir das Schnittmuster sogut gefiel, ich zeige euch in Kürze mehr davon...

Die Handtasche für jeden Tag

In den letzten Wochen habe ich mich (mit einer zwischenzeitlichen Urlaubspause) mit einem neuen Projekt beschäftigt. Das Schnittmuster "Mia" von pattydoo bietet viel!

Sie bestehen aus Kunstleder und Baumwollstoffen, verfügen über ein großes Außenfach mit Reißverschluss und einem kleinen Innenfach. Sie bieten wirklich viel Platz für alles, was wir so brauchen und nicht brauchen, und auch für Shoppingtouren- denn da passt wirklich einiges hinein. Die Tasche lässt sich mit meinem Reißverschluss komplett schließen und ist somit geschützt vor Regen und fremden Händen...
MIt dem verstellbaren und stabilen Gurtband könnt ihr individuell den "Tragekomfort" einstellen. Auch beim Verstellgurt, den Karabinern, dem Reißverschluss, der Farbe des Gurtbandes und der Stoffe- ist komplett individuell gestaltbar

Die Größe der Tasche: 38x28x10 cm - es passt eine dünne Mappe oder ein Buch mit dem Format A4 hinein

Schaut doch gerne mal auf unter "Schönes aus Stoff" und seht euch die Modelle an!

 

Für Hunde-Freunde

Jetzt gibt's mal etwas für die Hunde-Liebhaber unter euch!
Hundebesitzer müssen ja tatsächlich viel "vors Haus" oder eben ein bisschen weiter weg ;-). Da lohnt es sich, alles, was man so braucht, in einer großen Tasche mitzuhaben. Oder die Kleinigkeiten- vielleicht auch welche für den vierbeinigen Freund- in einer kleinen Tasche mit Reißverschluss- dort ist alles gut verstaut.

Auch Katzen- und Pferdefreunde dürfen sich freuen- ich hab auch wirklich schöne Stoffe für euch gefunden. Sie liegen bereit und warten nur noch darauf, verarbeitet zu werden.

Neue Stempel, neue Glückwunsckarten!

Mittlerweile verwende ich bevorzugt meine selbst geschnitzten Stempel für meine Karten, sie lassen sich einfach individuell gestalten und viele Motive findet man einfach nicht zu kaufen.

Trotzdem bleibt mir eine Schwäche für schöne, gekaufte Stempel, die ich mit der Hand gar nicht so exakt hinbekommen würde (so ehrlich muss man sein).

Kürzlich durfte ich einige Tage in London bei meinem besten Freund verbringen. Den einzigen Wunsch, den ich für diesen Besuch hatte, war ein wirklich tolles Stempelgeschäft zu besuchen, das eine Freundin einmal entdeckt hatte, es heißt "Blade rubber stamps" und hat eine derart große Auswahl, dass ich mich fühle wie die meisten anderen Frauen in einem Designer Outlet...

 

Motiviert durch den Kauf einiger Stempel und auch Stempelkissen hab ich wieder einige Karten gemacht- im Übrigen auch mit neuem Papier, dass vom letzten Jahr noch ungeöffnet war. Also absolut neue Inspiration für alle, die Freude am Karten schreiben und verschenken haben.

Unter anderem gibt es Karten für "Spezialinteressen", wir Karten für Hundefreunde sowie Tanz- und Musikbegeisterte. Habt ihr noch Vorschläge oder Wünsche, welche "Themen" würden euch ansprechen?

Klickt euch gerne mal durch die Glückwunschkarten durch, es ist überall Neues dabei!

 

Die Fortgehtasche

Immer wieder finde ich Inspiration, entdecke Neues, wandle es manches Mal auch etwas ab. Manchmal sind es auch einfach Stoffe, die ich neu erwerbe und die mich motivieren, damit etwas "Neues" zu schaffen.

Es gibt da den schönen Spruch "Nähen ist wie zaubern können"...

Dieses Wochenende stand (zumindest Näh-technisch) ganz im Zeichen der Clutch. Nachdem ich sie vor einigen Monaten bereits genäht hatte, habe ich nun einige unterschiedliche Farben und diverse Tragevarianten entstehen lassen.

All das gibt es bei "Schönes aus Stoff"

Die Tasche für jeden Tag!

Auf Wunsch entstand diese Tasche aus Kunstleder im eleganten Altgold.
Die Tasche lässt sich mit dem Gurtband einfach um die Schulter hängen und dank dem praktischen Reißverschluss ist alles gut und trocken verstaut (Was bei dem momentan häufigen Regen gar nicht so schlecht ist, und das Kunstleder lässt sich wunderbar abwischen

Blüten-Untersetzer zum Muttertag

TIschuntersetzer  für den Ess- oder Kaffeetisch lassen sich verschieden verwenden. Zum Einen kann man mehrere gleiche als Tischset verwenden, aber auch einzeln dienen sie als schöne Unterlage für Blumen oder ein Keksteller bei der Nachmittagsjause. Wie und wo auch immer diese Untersetzer verwendet werden, sie sind ein optimales Geschenk für den Muttertag, als Gastgeschenk oder als sonstige Form von Aufmerksamkeit! Die Untersetzer können farblich wunderbar an die Vorlieben des Beschenkten angepasst werden!

 

Nachdem ich in der Weihnachtszeit Stern-Untersetzer- natürlich mit weihnachtlichen Stoffen- genäht habe, war ich schon etwas traurig, weil sie außerhalb der Weihnachtszeit nicht wirklich als Deko passen. Umso schöner, dass sie so leicht als Blütenuntersetzer umgewandelt werden und den Rest des Jahres verwendet werden können. Ich mag es persönlich sehr, wenn ich während des Jahres immer wieder kleine Veränderungen in der Wohnung- und sei es nur auf meinem Schreibtisch, setzen kann. Dass es im Frühling einfach mit anderen Farben geschmückt ist, als im Herbst zum Beispiel, gefällt mir sehr. Und da dieses Untersetzer relativ rasch zu nähen sind (im Vergleich zu einer aufwendigen Tasche), werde ich sicher für die verschiedenen Jahreszeiten welche gestalten.

Ich bemerke zudem gerade, dass ich dringend wegen herbstlichen Stoffen ausschau halten muss, da ich momentan keine sehr große Auswahl. Aber das wird sich ändern...

 

Meine neuen Reisemäppchen

So sehr ich es genieße, Taschen zu nähen, die ich bereits vielfach genäht habe und schon wie selbstverständlich von der Hand gehen (da muss ich mich dann auch nicht mehr sonderlich konzentrieren und kann über alles mögliche andere nachdenken), so sehr freue ich mich dann auch wieder, wenn ich etwas Neues ausprobiere..

Der Gedanke an ein Reisemäppchen kam mir vor meinem letzten Urlaub im Februar. Ich hab mich in diversen Foren und auf pinterest Inspirationen geholt- denn ein Reisemäppchen kann so unterschiedlich aussehen, dass es schwierig ist, sich für seine Lieblingsvariante zu entscheiden. Wobei das Tolle daran ist, dass man sich ja auch seine eigene Lieblingsvariante zusammenstellen kann :-) Das erste Mäppchen hab ich mit meinen Lieblingsstoffen genäht und das bleibt auch meines :-) außerdem hat es noch den ein oder anderen Schönheitsfehler..

Ich hab also gleich mal 8 Reisemäppchen zugeschnitten und die Bügeleinlagen (zur Stabilisierung) aufgebügelt- hat den Vorteil, dass es dann irgendwie schneller geht, wenn man einmal ein paar Abende nur zuschneidet, allerdings ist der Nachteil, dass man dementsprechend lange auf seine Nähergebnisse warten muss (und ja, ich gebe es zu, nähen beglückt mich viel mehr als Zuschneiden).

Nun darf ich euch die ersten Mäppchen vorstellen, weitere folgen bald...

Für mehr Fotos und Details schaut mal unter "Schönes aus Stoff" an ;-)

 

 

Ostern rückt näher... hier einige Ideen, um Freunden (nicht nur Kindern!) eine kleine Freude zu machen

Nicht nur Kinder bekommen gerne etwas ;-) Ostern kann eine gute Gelegenheit sein, um jemandem eine (nachhaltige) Freude zu machen. Außerdem freuen sich womöglich Menschen, die in der Fastenzeit auf Süßes verzichten, riesig über ein kleines, mit Süßigkeiten gefülltes Osterkörbchen ;-)

Ob nun eine klassische Osternestfüllung mit Eiern und co, oder anderen Kleinigkeiten (Badezusatz, Gesichtsmasken, Servietten usw). das Körbchen in unterschiedlichen Größen eignet sich perfekt dafür und der Beschenkte kann es natürlich weiterverwenden!

Ebenfalls eine Alternative zum Befüllen ist das Hasensackerl mit Ohren zum Zuziehen. Es passt etwas weniger hinein, als in die Körbchen, macht dafür mehr "Oster-Stimmung".

Die Hasen sind meine Favoriten- sowohl als "Tischkärtchen" beim Osterbrunch, als auch zum Verschenken mit einem kleinen Scheinchen in der Bauchtasche (für die Kinder, die sowieso schon so viel Schokolade bekommen ;-), oooooooder einfach so als Deko! (meine Lieblingsvariante)

 

Neue Taschen für Einkauf, Arbeit oder Uni

Es gibt wieder einige neue Taschen mit Gurtband. Es passt eine Mappe in der Größe A4 hinein sowie alles, was man an einem Arbeits- oder Studientag so braucht. Oder für einen klassischen "Spontankauf". Rasch die Einkaufstasche aus der Handtasche geholt (dort kann sich ja fein zusammengelegt werden), und dann steht dem Shopping nichts im Wege.

 

Mehr gibts unter "Schönes aus Stoff"

Neue Glückwunschkarten im "Sortiment". Lama- und Yogafans aufgepasst

Wer meine Blogeinträge hin und wieder betrachtet, hat womöglich schon meine Lamastempel entdeckt, die im Urlaub entstanden sind. Nun, knapp zwei Wochen später, kann ich meine ersten Lama-Karten präsentieren, und das sind nur mal die Ersten.

Aufgrund einer Anfrage nach Yoga Karten hab ich mich dann noch auf die Suche nach geeigneten Vorlagen gemacht, und bin fündig geworden. Auch hier gibt es erste Karten, die ich allen Yogis freudig präsentieren möchte. Wer mehr sehen möchte, findet die Karten unter dem Menüpunkt "Glückwunschkarten" (macht irgendwie Sinn :-D)

Mein Nachmittag beim Bezirksstammtisch

Dank meiner Schwiegermama hatte ich die Möglichkeit, heute beim Bezirksstammtisch  (mit Faschingsgaudi) im schönen Bad Ischl, im Kurhaus meine "Mit Herz und Zwirn" Produkte zu präsentieren!

Alles in allem war es ein entspannter, gemütlicher Nachmittag mit interessanten Unterhaltungen. Natürlich habe ich mich über jeden Einzelnen gefreut, dem meine Werke so gut gefallen haben, dass sie etwas erstanden haben, genauso freut es mich allerdings auch, wenn ich nette und auch wertschätzende Worte über Karten oder Genähtes erhalte. Irgendwie braucht es von beidem etwas, um mit einem wirklich guten und freudlgen GEfühl nach Hause zu gehen, und aus diesem Blickwinkel betrachtet war es ein wirklich toller Tag!

Im Kunstleder-Fieber

Ich habe meine Leidenschaft zu Kunstleder gefunden. Eine gefühlte Ewigkeit hatte ich nun rotes Kunstleder zu Hause und wurde nicht richtig warm damit. Aber jetzt hat es mich erwischt. Nachdem es mit zwei Kunstlederstücken (von denen ich wirklich wenig bestellt habe- zum Probieren- und metallisierten Reißverschlüssen begonnen hatte, hat mich das Ergebnis derart begeistert, dass ich in kürzester Zeit alles "vernäht" hatte (auch die Reste, wie bei "Schönes aus Stoff" ersichtlich ist). Durch diesen Enthusiasmus angetrieben habe ich nun eine deutlich größere Bestellung aufgegeben, in der sich eine sehr schöne Auswahl (finde ich zumindest) an Kunstlederfarben befindet und freue mich wahnsinnig auf die Ankunft des Pakets.

In Bälde erwarten euch hier Taschen in "Puderrosa", "Rost glänzend", "Marine", "Grau" und "Schwarz". Im Moment heißt es für mich jedoch abwarten...

Neues in Programm- Die elegante Tasche aus Kunstleder

Das sieht wirklich elegant aus! Wer mehr von den Kunstleder-Taschen sehen will, die ersten Fotos gibt es  bei "Schönes aus Stoff"

Start der Stempel Workshops- es gibt noch Plätze!

Die Workshops zum Stempel schnitzen stehen vor der Tür- in dieser Woche gehts mit dem ersten Termin für dieses Jahr los. Und es folgen noch weitere...

 

Wer sich jetzt noch dazu entschließt, selbst kreativ zu werden und seine Stempel selbst und individuell zu gestalten, anstatt "von der Stange" zu kaufen, kann sich gerne noch anmelden, es gibt noch freie Plätze! Ein gemütlicher und inspirierender Samstag Nachmittag wartet auf alle, die Lust haben, einmal was Neues auszuprobieren und ihre individuellen Karten, Briefpapiere, Geschenkspapiere, Einladungen u.ä. mit ihrem eigenen Stempel zu versehen!

Wer Interesse hat, findet unter dem Menüpunkt "Workshop Stempel schnitzen" alles, was er wissen muss ;-)

Hübsche Geschenke für Lama- und Einhornfans

Vor den Feiertagen habe ich meine Stoffauswahl wieder einmal erweitert- diesmal mit Stoffen mit den momentan beliebten Einhorn- und Lama-Motiven! Hier eine kleine Auswahl meiner Accessoires. Wer es sich genauer ansehen möchte, findet mehr bei "Schönes aus Stoff".

Mit Jänner gibt es weitere Workshops zum Stempel schnitzen

Nachdem die bisherigen Stempelkurse auf Begeisterung bei meinen Teilnehmerinnen gestoßen ist, geht es nun ab 2019 wieder los- ich biete ab sofort neben Workshops in Linz auch welche in Salzburg an. Ich freue mich schon wahnsinnig darauf, neue Gesicht zu sehen und vielleicht dem Einen oder Anderen meine Begeisterung für dieses tolle Hobby mitgeben kann. Wer weiß, was bei den nächsten Kursen Schönes entsteht.

Außerdem freue ich mich schon auf meine Flyer, die eine ganz liebe Freundin von mir designed. Ich habe heute einen Entwurf gesehen und war ganz hingerissen....

Trotz allem gibt es hier mal vorab die Termine:

Linz:

Samstag, 2.2.2019 und 16.3.2019, jeweils 13.30-16.30 Uhr

Salzburg (Stadt):

Samstag, 26.1.2019 und 2.3.2019 jeweils 13.30-16.30 Uhr

Detail gebe ich zusammen mit meinen Flyern bekannt, wer Interesse hat und näheres wissen möchte, darf mich gerne kontaktieren, ich freue mich!

Alles Liebe und eine wundervolle, 1. Adventwoche an alle, die das hier lesen!

Stern-Untersetzer für den Weihnachtstisch

Perfekt für den Esstisch, z.b. als Tischset, als dekorativen Untersetzer für ein Keksteller oder einfach so, um die Tischmitte zu schmücken. Auch an Beistell- oder Couchtischen macht sich dieser Weihnachtsbote sehr gut!

Außerdem hab ich die Kartenauswahl bei den Weihnachtskarten nochmals erweitert und werde das in den kommenden Wochen weiterhin tun. Viel Spaß beim Durchstöbern!

Ein weiterer Stempelkurs

Auch meine gestrigen "Stempel-Damen" haben sich mit Feuereifer ans Werk gemacht und es sind wieder tolle, individuelle Stempel entstanden! Die Teilnehmerinnen können nun Geschenkspapier selbst machen und bestempeln, Weihnachtskarten gestalten und vieles mehr. Ja, Stempel kännen wirklich Freude machen. Sowohl einem selbst als auch denen, die beschenkt werden...

Für das Jahr 2019 gebe ich in Bälde Termine bekannt, sowohl in Linz als auch in Salzburg. Bei Interesse freue ich mich außerdem, euch im Vorfeld schon nähere Infos geben zu können...

Ab sofort gibt es meine Weihnachtskarten!!

Nachdem ich seit August fleißig Karten kreiert und gestaltet habe- natürlich auch mit meinen neuen, selbst geschnitzten Stempeln, geht es nun los. In den Geschäften ist bereits alles auf Weihnachtsstimmung ein- und umgestellt. (Ich selbst auch...)

Ab sofort gibt es bei den Menüpunkten einen extra Bereich für meine Weihnachtskarten. Nachdem ich doch etliche, teils sehr verschiedene Karten gestaltet habe und um es ein bisschen spannend zu machen, werde ich alle paar Tage einige neue Fotos von aktuellen Weihnachtskarten auf die Seite stellen.

Ich habe persönlich eine unbändige Freude mit meinen Karten und mit der Weihnachtszeit im Allgemeinen. Ich hoffe, ihr könnt meine Begeisterung teilen!

Neue Stempel für baldige Weihnachtskarten

Neue Stempel zu schnitzen inspiriert mich immer wieder zu neuen Ideen beim Gestalten meiner Karten. Und auch meine Karten inspirieren mich immer wieder zum Schnitzen neuer Stempel. Wo genau dieser Kreislauf angefangen hat- schwierige Frage...

In jedem Fall entstanden wieder zwei Stempel für meine Weihnachtskarten. Tannenzapfen in zwei unterschiedlichen Varianten (positiv und negativ).

Das Repertoire an Weihnachtskarten wächst stetig, ab Ende Oktober sind einige davon hier zu betrachten, dafür wird es vorübergehend einen neuen Menüpunkt geben...

Ich freue mich schon...

Stempel schnitzen ist ein tolles Hobby! Die Teilnehmerinnen meines Stempel-Schnitz-Workshops haben Feuer gefangen!

Es freut, dass es so viele Leute gibt, die so ein Interesse daran haben, selbst Stempel zu schnitzen und meinen Workwhop zu besuchen. Mir ist wichtig, dass jeder die Möglichkeit hat, neben wichtigen Grundlagen über das Arbeiten mit dem Print Block und dem Werkzeug, das Schnitzen auszuprobieren und im weiteren Verlauf ihren ersten eigenen, individuellen Stempel machen können. Manche haben sich aus meiner Auswahl an Motiven etwas ausgesucht, einige haben fertige Motive nach ihren Wünschen abgeändert, wieder anderen kamen bereits mit ihrem Wunschmotiv...

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und beinahe alles ist machbar! So ging gestern jeder mit seinem eigenen Unikat nach Hause.

 

Ich freue mich auf die nächste Gruppe an Stempelfreunden am 3.11.18. Wer noch Interesse hat- ein Platz ist noch frei. Einfach bei mir melden, ich freu mich!

 

Neue Kreationen sind da!

Neue Fotos bei "Schönes aus Stoff"

Alles braucht seine Zeit- nach wie vor hab ich einiges zu Hause in meinem "Kasten", das es noch nicht auf diese Seite geschafft hat. Schaut euch doch meine neuen Stoffkreationen an, wie das Buchsackerl für Lesefans des "echten" Buches, die Wickeltasche "to go" oder meinen aktuellen Favorit, das Rollmäppchen! 

Mal sehen, was als nächstes dazukommt...

Bereits in den Weihnachtsvorbereitungen- und das mit Begeisterung!

Tatsächlich hab ich im August meinen Urlaub und meine aufkeimende Motivation genutzt, um mit dem Gestalten von Weihnachtsbillets zu beginnen, und hab mittlerweile schon einige beisammen!

Letzte Woche hab ich beim Thalia gefragt, wann sie die Weihnachtssachen in den Regalen haben werden, und war erstaunt darüber, dass ich mich nur noch 2 Wochen gedulden muss, also bis Mitte September... wow...

Ich hoffe, nun noch ein paar schöne Bänder für meine weiteren Weihnachtskarten zu ergattern, mit Papier und co bin ich momentan sowieso gut eingedeckt ;-)

Ostermarkt in Bad Ischl

Einen schönen Ostermontag fürs Erste!

Nun ist mein erster 4-tägiger Markt zu Ende, und zwar die Osterausstellung in Bad Ischl. "Klein und fein" trifft diese Ausstellung wohl am Besten. Richtig überlaufen war sie nicht, aber ich hab die Zeit dort wirklic genossen. Ich hab mich gut mit meinen "Stand-Nachbarn" unterhalten, hab Kaffee getrunken, und neue Stempel geschnitzt (die ich in den nächsten Tagen sicher mal testen und für Karten verwenden werde). Und natürlich waren auch Leute beim Markt, die Gefallen an meinen Sachen gefunden haben, und das freut mich natürlich sehr. Und auch darüber, dass mich manch bekannte Gesichter besucht haben und die Zeit dadurch noch kurzweiliger wurde...

Der Weihnachtsmarkt im Dezember dauert wieder 4 Tage. Mal sehen, ob ich das mit der Arbeit vereinbaren kann oder ob ich das auslassen muss.

Einstweilen bin ich aber zufrieden und genieße vor allem den heutigen freien Tag noch in vollen Zügen!